Wenn Sie große Druckluftmengen benötigen, kann ein Schraubenkompressor die geeignete Lösung sein. Ein Schraubenverdichter weißt zusätzlich sehr geringe Betriebsgeräusche auf und liefert bis zu 13 bar Druck. Je nach Anwendungsbereich empfiehlt sich ein öleingespritzter, ölfreier oder wassereingespritzter Kompressor, mit oder ohne Drehzahlregelung.
Übersicht unseres Schraubenkompressor-Angebots
![]() | ![]() | ![]() | |
öleingespritzte Schraubenkompressoren | trockenlaufende Schraubenkompressoren | wassereingespritzte Schraubenkompressoren | |
Druckluftqualität | normal | hoch | hoch |
Betriebsdruck max. | 13 bar | 13 bar | 13 bar |
Leistung bis | 315 kW | 315 kW | 132 kW |
Volumenstrom | Bis zu 45 m³/min | Bis zu 45 m³/min | Bis zu 20 m³/min |
Einsatzbereich | allgemeine Industrie, Werkstatt | Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie, Medizintechnik, Elektrotechnik | Lebensmittelindustrie, Pharmaindustrie, Medizintechnik, Elektrotechnik |
Vorteile Schraubenkompressoren
In vielen Industriebranchen steigt der Bedarf an ölfreier Druckluft, insbesondere in den von Hygiene- und Qualitätsstandards geprägten Bereichen wie der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Gemäß der Qualitätsklasse DIN ISO 8573-1 werden Endprodukte beschrieben, die nur mit absolut öl- und fettfreier Luft in Kontakt kommen.
Abhängig von den Rahmenbedingungen im Kompressor-Raum kann ein ölfreier Schraubenkompressor mit Luft- oder Wasserkühlung eingesetzt werden.