Mit Hilfe eines Rückschlagventils wird die Strömungsrichtung der Druckluft bestimmt. Während die Druckluft in eine vorgegebene Richtung frei fließen kann, kann der Rückfluss somit in die entgegengesetzte Richtung gesperrt sein.
Gesteuertes Rückschlagventil
Ein gesteuertes Rückschlagventil hat gegenüber mechanischen Rückschlagventilen den Vorteil, dass die Sperrung mittels pneumatischen Signals (Steuerluftanschluss) aufgehoben und auch wieder aktiviert werden kann.
Stoppventil
Bei einem Stoppventil ist der Durchfluss der Druckluft in beide Richtungen möglich. Per Steuersignal erfolgt die Schließung bzw. die Öffnung des Ventils. Stoppventile werden häufig an Pneumatik-Zylindern eingesetzt, sodass der Zylinder-Kolben für Positionieraufgaben oder bei Not-Schaltungen passgenau und schnell gestoppt werden kann.
Drossel-Rückschlagventil
Ein Rückschlagventil in besonderer Form ist das Drossel-Rückschlagventil. Diese Ventil-Form findet sich im Produktbereich Stromventile.
Anschlussgrößen
Ventil-Art | Anschlussgrößen |
Rückschlagventil, mechanisch | Steckanschluss 4 bis 12 mm, G 1/8 bis G 2 |
Rückschlagventil, gesteuert | G 1/8, G 1/4 |
Stopp-Ventil | G 1/8, G 1/4 |